Autor: Barbara Eberhagen

Anmeldung

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26: das Kind ist im September 2025 drei Jahre alt, sollte Ihr Kind jünger sein, ist eine Anmeldung in der Kinderkrippe sinnvoll: https://pusteblume-mainburg.de/ Die Anmeldung findet über ein zentrales, familienfreundliches undContinue reading

Aktuelles

Blasius Gottesdienst 2025 Gemeinsam mit Kaplan Moosbauer feierten alle Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe einen gemeinsam Wortgottesdienst zum Fest des heiligen Blasius. Alle Kinder stimmten sich mit dem Lied „Lasst uns miteinander“ auf denContinue reading

Termine

Termin 2022/2023: 13.10.2022 Erntedankgottesdienst mit Frau Engl (nur für die Kinder) 17.10.2022 19:00 Uhr Elternabend der Mäusegruppe und Schmetterlingsgruppe 18.10.2022 8:45-10:45 Uhr Offene Sprechstunde mit Frau Köglmaier 19.10.2022 18:00 Uhr Elternabend der Hasengruppe 19.10.2022 19:00Continue reading

Beratungsstelle

Angebot der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Seit November 2019 sind wir einmal pro Monat persönlich hier vor Ort in Ihrer Kindertagesstätte. Mit dieser offenen Sprechstunde wollen wir Ihnen „entgegen kommen“ und dort mitContinue reading

Frühförderstelle

Heilpädagogische Förderung gelingt am besten im vertrauten Umfeld: In enger Zusammenarbeit mit den Eltern oder auch anderen Bezugspersonen unterstützen und fördern wir das Kind zu Hause, im Kindergarten oder an unserer Frühförderstelle. Die Termine findenContinue reading

Grundschule

Mit der Grundschule Mainburg pflegen wir eine sehr gute Kooperation und es finden einige gemeinsame Aktivitäten statt um den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu erleichtern: Hospitation bei einer Unterrichtsstunde mit anschließender Pause imContinue reading

Musikschule

Wir arbeiten mit der benachbarten Musikschule zusammen und verteilen am Anfang des Schuljahres die Anmeldungen. Der Musikschulunterricht findet in der Musikschule statt.

Kooperation

Zusammenarbeit mit anderen Institutionen Der eigenständige Erziehungs-, Bildungs-, und Betreuungs­auftrag, ausgerichtet zum Wohle der Kinder und zur ganzheit­lichen Unterstützung ihrer Entwicklung, ist sicher­lich nur dann einzulösen, wenn alle beteiligten Einrichtungen „an einem Strang ziehen“. VoraussetzungContinue reading